Saisonstart 2016

Seit 4 Tagen scharre ich mit den Hufen, seit dem 1. März darf ich offiziell wieder auf die Straße mit meinem Motorrad, aber das Wetter spielte bisher nicht mit. Hauptsächlich Regen aber auch vereinzelt Schnee bei Temperaturen um die Null Grad. Wäre gestern nicht mein neuer Helm, der Schuberth E1, gekommen wäre ich wohl auch heute drin geblieben, ich habe es aber nicht bereut.

6,5°, grau bewölkt aber kein Regen in Sicht, die Straßen noch etwas feucht… Also erstmal schnell die Batterie wieder eingebaut, in die Klamotten geschmissen, Actioncams montiert und los gings.
Ich bin heute erstmals bei Temperaturen unter 10° mit der GS unterwegs gewesen. Mit der R 1200 R habe ich das einmal gemacht und wäre fast erfroren, mit der GS und ihrem Windschutz war ich sogar fast etwas zu warm angezogen. Bei mittlerem Tempo ging es gemütliche 87 km durch die Gegend, erstmal einrollen und nichts übertreiben, wobei es gegen Ende und überwiegend trockenem Asphalt doch etwas in der Gashand juckte, aber die Beherrschung gewann.

 

Es war auch die erste Tour mit montierten Sturzbügeln, mit veränderter Scheibengeometrie und mit dem neuen Helm. Hinter der Scheibe bekommt man jetzt eigentlich kaum noch Wind ab, ab 110 km/h flattert etwas das Windschield vom Helm, stellt man die Scheibe etwas herunter, so dass der Helm mehr im Wind liegt verschwindet das wieder. Ich werde mal sehen ob ich die Scheibe noch etwas höher setzen kann, dann sollte der Helm komplett aus dem Wind sein und das kein Problem mehr sein. Die Sturzbügel merkt man in keinster Weise, weder die zusätzlichen 2-3 kg noch sieht man sie als Fahrer im direkten Blickfeld.

Mein Actioncam Setting muss ich wohl noch etwas überarbeiten. Das Mikrofon funktioniert prima, aber die Lenkerhalterung der Kamera wackelt zu sehr das funktioniert so nicht. Der Brustgurt ist auch etwas zu tief für gute Bilder, wahrscheinlich klebe ich die Kamera dann doch auf den Helm. Die Montage der Kamera am Sturzbügel war soweit okay. Wahrscheinlich kaufe ich mir eine Ram Mount Halterung für die GoPro, damit sollte ich am flexibelsten sein, falls sonst noch jemand Tipps hat für eine GoPro -halterung für Rohrdurchmesser 25-35mm hat… immer her damit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close