Was haben Islamisten und Rechtsextreme gemeinsam?

Beide Gruppen kommen überwiegend aus der sogenannten Unterschicht, haben es im Privat- und/oder Berufsleben entweder zu keinem oder zu keinem anhaltenden Erfolg gebracht und suchen seit geraumer Zeit nach dem Schuldigen dafür. Statt sich und sein Handeln selbst zu reflektieren und die Gründe bei sich zu suchen hören sie lieber auf einfache Antworten von Rattenfängern beider Seiten. Diese bieten bequeme Lösungen und ein klares Feindbild, das ist natürlich einfacher als an sich zu arbeiten. Die Krux dabei ist, dass diese Menschen nach einer Weile überzeugt davon sind mit ihren Taten das absolut Richtige zu tun. „Die Ungläubigen sind Schuld, weil….“, „Die Asylbewerber sind schuld, weil…“. Diese Menschen haben kein Unrechtsempfinden, denn für sie fühlt es sich richtig an, so wie für uns an einer roten Ampel zu halten, oder im Cafe zu bezahlen und nicht einfach zu gehen.
Aber es wäre auch zu einfach zu sagen die Schuld liegt nur bei diesen Menschen, eigentlich liegt der größte Teil sogar an uns allen, an unserer Gesellschaft.
Wieso lassen wir es zu, dass sich Menschen wertlos fühlen? Wieso ist jeder nutzlos für unsere Gesellschaft der keine Arbeit hat? Erst wer keine Perspektiven mehr hat ist empfänglich für die kruden Thesen der Extremisten. Die Anschläge von Paris und alle die da noch kommen mögen, sollten unsere Gesellschaft zusammenwachsen lassen und das nicht nur National, sondern International. Besinnen wir uns auf die Werte, die wir so gerne verteidigen und halten uns auch einmal daran.
Man kann Ideologien nicht bekämpfen, schon gar nicht mit Waffen (das zeigt allein schon das 70 Jahre nach Hitler noch immer Menschen glauben es war gut, was er gemacht hat), aber wir alle können dazu beitragen den Nährboden solcher Denkweisen zu verkleinern. Islamisten und Rechtsradikale wird es immer geben, aber wenn die Menge klein genug ist wird ist sie nicht mehr relevant sein.
Wir brauchen einen sozialeren Umgang miteinander und eine sozialere Politik die das unterstützt und kein Hartz IV und Ghettos!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close