Wer, wie, was… wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm!

Inspiriert von Jan Böhmermann, der nach den Anschlägen in Paris 100 Fragen mit der Welt teilte um einerseits zum Nachdenken anzuregen, andererseits weil er sicher auf die ein oder andere Frage selbst keine Antwort hat, kam ich auf die Idee selbst mal so eine Auflistung von Fragen zusammenzutragen die ich mir immer wieder im Zusammenhang mit der AfD, Pegida, sogenannten besorgten Bürgern, Asylkritikern aber auch ganz allgemein stelle und weshalb ich die Argumente dieser Menschen oftmals nicht nachvollziehen kann.

Anders als vielleicht Jan Böhmermann wäre ich tatsächlich daran interessiert auch Antworten auf die Fragen zu bekommen um die Menschen verstehen zu können, eventuell nachvollziehen zu können wieso sie so denken.

Also… Wer, wie, was… wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm!

  1. Wieso nennt man etablierte Medien „Lügenpresse“, glaubt aber stattdessen Menschen/Verlage (z.B. Kopp Verlag) die überwiegend keine journalistische Ausbildung haben?
  2. Wieso glaubt man Menschen die keine konkreten Beweise für ihre Thesen vorlegen können und ist nicht eher skeptisch?
  3. Wieso informiert man sich nicht bei etablierten ausländischen Medien die Deutschland und seiner Regierung durchaus kritischer gegenüber stehen als die einheimische Presse, deren Mitarbeiter aber wenigstens ein Mindestmaß an journalistischer Ausbildung aufweisen.
  4. Sind Döner, Pizza, Gyros, Langos, Crepes, … nicht wundervolle Beispiele wie Kulturen voneinander profitieren können.
  5. Essen Pegida Anhänger Döner? Und wenn ja, warum?
  6. Wieso ist die Rechtschreibung bei Menschen die sich selbst gern als „patriotische Deutsche/Europäer“ bezeichnen oftmals so schlecht?
  7. Wieso beleidigen sich Menschen statt (Gegen)Argumente zu liefern?
  8. Wieso halten viele die eigene Meinung für die einzig wahre?
  9. Wenn der Islam nur zum Ziel hat Andersgläubige zu vernichten, warum ist das bei rund 1,6 Mrd. Muslimen auf diesem Planeten noch nicht passiert?
  10. Wenn der Islam für die Diskriminierung der Frau steht, wieso haben dann Frauen in z.B. Indonesien (200 Mio. Muslime) die gleichen Rechte wie Männer?
  11. Wieso schlachten buddhistische (gilt als friedlichste Religion der Welt) Mönche in Myanmar Frauen und Kinder ab?
  12. Warum ist wenn Frauen in Pakistan, Saudi Arabien oder dem Iran misshandelt werden der Islam Schuld, aber in christlichen Ländern wie Eritrea, Äthiopien in denen das gleiche geschieht interessiert uns die Religion nicht.
  13. Wieso schließt man von rund 70.000 Menschen (IS und Al-Qaida zusammen) auf eine ganze Religion mit 1,6 Mrd. Menschen?
  14. Halten sich 70.000 Pegida Anhänger für „das Volk“?
  15. Wer oder was ist „das Volk“?
  16. Wer ist „der Staat“?
  17. Sind nicht wir alle „der Staat“?
  18. Wieso lässt man sich ausnutzen und geht mit offensichtlich Rechtsradikalen auf die Straße die versuchen die Stimmung für sich zu nutzen?
  19. Wieso gibt man Flüchtlingen die Schuld für die jahrelang versäumte Sozialpolitik?
  20. Wieso ist man eher der AfD zugeneigt statt Die Linke, die offensichtlich Politik für die Menschen macht/machen will?
  21. Wieso zündet man Asylunterkünfte an?
  22. Woher kommt die große Angst vor Anderen?
  23. Wieso haben die Menschen dort am meisten Angst vor Muslimen wo es die wenigstens gibt und wieso haben sie dort am wenigstens Angst wo es die meisten gibt?
  24. Macht es nicht skeptisch, dass die Mehrzahl der Anschuldigungen gegen Flüchtlinge sich im Nachhinein als falsch herausstellen?
  25. Wie viele negative Erlebnisse hat man tatsächlich selbst schon erlebt mit Ausländern/Flüchtlingen und wie viele kennt man durch Erzählungen?
  26. Wie viele negative Erlebnisse hat man zum Vergleich mit Deutschen erlebt?
  27. Wieso glaub man nicht den offiziellen Zahlen unserer Landes- und Bundespolizei die besagen, dass Flüchtlinge nicht mehr Straftaten (prozentual) begehen als Deutsche?
  28. Ist die EU (28 Staaten mit 500 Mio. Menschen) überhaupt irgendwas wert wenn sie durch 2 Mio. Flüchtlinge überfordert ist?
  29. Wieso verspricht die EU dem UNHCR seit Jahren finanzielle Hilfen und hält sich nicht daran?
  30. Wer hat schon mal eine Asylunterkunft und deren Bewohner besucht, mit den Menschen vor Ort mal gesprochen, über ihre Situation?
  31. Wieso reden wir immer über Flüchtlinge, aber nie mit Flüchtlingen?
  32. Wieso ist ein hier in der 3. Generation lebender Deutscher mit türkischem Migrationshintergrund noch immer „Türke“?
  33. Was sind eigentlich genau diese Werte die verteidigt werden müssen?
  34. Muss überhaupt etwas verteidigt werden oder reicht da unser Rechtssystem nicht völlig aus?
  35. Will man etwas verteidigen was es so nie gab?
  36. Ist es nicht gut, dass sich Kulturen weiterentwickeln? Oder sollen noch immer Hexen verbrannt werden, Homosexuelle verfolgt und bestraft werden, das Schlagen der Frau erlaubt sein?
  37. Gibt es Menschen die es gut fänden, wenn wir noch immer der Kultur unserer Vorfahren vor 1,8 Millionen Jahren nacheifern würden?
  38. Wer, von denen die die christlichen Werte erhalten wollen, kann alle 10 Gebote auswendig vortragen und hält sich auch daran?
  39. Wird Religion nicht viel zu viel Bedeutung beigemessen?
  40. Wieso halten wir uns nicht einfach an die Goldene Regel „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“
  41. Wieso funktioniert es in Schottland die Kultur zu bewahren, aber dennoch offen zu sein für neue Menschen/Kulturen/Einflüsse?
  42. Findet man es nicht seltsam wenn etablierte Medien als „Lügenpresse“ beschimpft werden, Frau Petri der AfD aber beim Bundespresseball auftaucht?
Vielleicht fragt sich jemand wie ich zu meiner Weltanschauung komme… Ich versuche mich z.B. daran zu halten andere Menschen so zu behandeln wie ich gerne von ihnen behandelt werden möchte. Ich biete also erstmal die offene Hand und schaue auf die Reaktion. Ist mir jemand negativ eingestellt versuche ich meine Zeit nicht länger mit diesem Menschen zu verschwenden.
„Erzählungen“ die nicht belegt werden können bin ich grundsätzlich erstmal skeptisch und versuche Antworten zu finden, die findet man in den meisten Fällen eigentlich recht schnell und kann das ganze besser einordnen. Wichtig ist sich nicht nur auf ein Medium zu verlassen sondern seine Informationen aus mehreren Medien zusammen zu suchen die sich natürlich nicht alle auf die gleiche Quelle beziehen sollten. Am Gehalt einer „Erzählung“ die einfach nur öfter erzählt wird, ändert sich ja nichts.
Ich habe äußert selten eine gefestigte Meinung zu irgendetwas, bin für Argumente/Belege eigentlich immer offen und kann daraufhin auch meine Meinung ändern wenn es notwendig ist. Ich geh niemals davon aus, dass meine Meinung die einzig richtige sein kann.
Ich lehne Gewalt kategorisch ab, bin ein Anhänger der Aufklärung, kurzum meine Weltanschauung ist säkular, naturalistisch, humanistisch geprägt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close