Mit dem Kauf meiner R 1200 GS machte ich mir wieder vermehrt Gedanken zum Thema Campen. Da ich aktuell aber nur noch wenig an Ausrüstung hatte und vieles zwar für Rock am Ring und andere Festivals in Ordnung war aber eben nicht für eine mehrtägige Camping Tour mit dem Motorrad musste ich nahezu bei 0 beginnen. Und da war sie wieder die Qual der Wahl… der beste Tipp bei der Suche nach einem neuen Zelt war „Definiere deine Anforderungen und schau welche Zelte dafür in Frage kommen. Lies die verschiedenen Rezensionen dazu und wenn du Glück hast, hast du dann mit dem 3. oder 4. Kauf auch mal ein Zelt mit dem du rundum zufrieden bist.“
Ich fürchte das ist nicht all zu weit entfernt von der Realität und so ging es darum bei der ersten Auswahl ein Zelt zu kaufen das meiner Meinung nach den besten Kompromiss darstellt… in die letzte Auswahl kamen dann Salewa Micra II, Salewa Denali II und Eureka Wabakimi 2 was ich dann zu gegebener Zeit einfach noch vom Preis abhängig machen wollte.
Da ich in den letzten Wochen die Preise regelmäßig überprüfte und alle 3 Zelte bei konstant um die 155 € lagen, das Wabakimi dann aber für 2 Tage für 130€ zu haben war schlug ich zu. Nach dem ersten Aufbau im Garten habe ich das Gefühl, das ich für 130 € einen guten Deal gemacht habe und das Zelt erstmal das halten sollte wofür ich es gekauft habe, nämlich hauptsächlich den Einsatz von Frühling bis Herbst in Mitteleuropa.
Da ich alleine reise ist das 2 Personenzelt ausreichend groß, mit einer Innenfläche von 145 x 225 cm und einer Höhe von 105 cm kann man im Innern problemlos sitzen und auch beim Liegen stößt man nicht mit Kopf oder Füßen an die Wand.
Das Packmaß ist mit 14 x 44 cm angegeben, kann aber schon aufgrund der Länge der Aluminiumstangen Segmente nicht passen, die sind nämlich 48 cm lang und erlauben es dadurch das Zelt im Kompressionsssack auf 18 x 50 cm zu verzurren.
Die Dauer des Aufbaus direkt aus dem Packsack waren 8 1/2 Minuten was hauptsächlich daran liegt, dass die Stangen durch einen Kanal auf die andere Seite geschoben werden müssen und das Innenzelt nicht einfach angeclipt werden kann. Es wirkt dadurch stabil, ob es das aber wirklich ist im Vergleich kann ich nicht beurteilen.
Das Außenzelt clipt man an den 4 Eckpunkten mit dem Innenzelt zusammen und klettet es an den Streben ebenfalls mit dem Unterbau zusammen. An allen 4 Seiten muss man es noch mit je einem Hering fixieren und für ganz windige Tage kann man es auch noch abspannen.
Die Heringe machen im übrigen eine stabilen Eindruck und sind dabei sehr leicht gefertigt.
Die beiden Absiden sollten genug Platz bieten für z.B. Koffer und Hocker, an der Front und Rückseite befinden sich 2 Lufteinlässe die für eine ordentlichen Luftzirkulation wenn benötigt sorgen sollten.
Trotz 5000mm PU-Beschichtung wirkt der Boden sehr dünnhäutig, da ich aber sowieso noch den passenden Footprint zum Zelt bestellen wollte ist mir das dann auch egal.
Neben einem neuen Zelt brauchte ich auch eine neue Unterlage und landete schnell bei Therm-A-Rest und Exped. Ich entschied mich letztendlich für die Exped Synmat 9 LW und konnte die für günstige 112 € aus Großbritannien bestellen. Da ich es etwas bequemer wollte fiel meine Wahl auf die Synmat 9 statt auf die Synmat 7 welche wohl auch okay gewesen wäre, in Sachen Isolierung wäre die Downmat für unsere Gefilde wohl etwas übertrieben gewesen weshalb ich mir den Aufpreis ersparte.
Der integrierte Pumpmechanismus funktioniert noch besser als ich mir das gedacht hätte. In der Anleitung steht man solle die Luftmatratze die ersten Minuten mit geöffnetem Einlassventil sich selbst überlassen… was ich parallel zum Zeltaufbau getan habe. In den 8 Minuten füllte sich die Matte vielleicht zu einem Drittel mit Luft und es benötigte dann noch etwa 1-2 Minuten pumpen bis sie voll gefüllt war.
Das angegebene Packmaß von 16 x 27 cm lässt sich nach nach der ersten Nutzung nicht mehr ganz erreichen, aber mit 17 x 28 cm ist sie kaum größer und passt immer noch problemlos in den mitgelieferten Sack.
Das Touratech Travel Event, die Stella Alpina und die BMW Motorrad Days können also kommen!