On-Off Beziehung mit Katy Am

Es begab sich, dass nach Karl Dall (F 800 R), Wolfgang (R 1200 R) und Knut (R 1200 GS) der Nerdanziehung mal etwas anderes wollte, statt einem treuen Begleiter mal Sex, Drugs and Rock ’n Roll… Live fast, die young… die Sau rauslassen als ob es kein Morgen gäbe…
Okay, jung zu sterben habe ich verpasst, an der 27 bin ich schon 11 Jahre vorbei.

Wie dem auch sei, meine Beweggründe Knut zu verkaufen habe ich anderweitig geschrieben und statt 790 Duke wurde es die 690 Duke R weil sie bei der Probefahrt im direkten Vergleich einfach noch ein Tick mehr Spaß gemacht hat und ich etwas suchte für die kurvige Landstraße ohne Kompromisse… Kein Windschutz, nur bedingt reisefähig, nicht geländetauglich und eher unkultiviert bei niedrigen Drehzahlen… Alles egal, denn das ist nebensächlich, dafür ist sie ein Kurvenräuber par excellence und nur das zählt!

Das Fahrwerk ist eine Wucht, 5fach einstellbar, der Motor leistet nur 75 PS aus einem Zylinder, für die Landstraße bei 165 kg vollgetankt aber völlig ausreichend. Aktuell darf ich den Motor nur bis 6000 Umdrehungen fahren, aber das BRAAAAAAAP ab 4500 macht so schon Spaß und ich freue mich drauf ab Donnerstag die restlichen 1/3 des Drehzahlbandes zu nutzen.

Schräglagen sind so easy einzuleiten, mit Vollgas im Track Mode aus der Kurve zieht leichte Striche auf die Straße und dabei bleibt alles super stabil. Wheelies sind ein Klacks, die Brembo beißt ordentlich, dafür das nur eine Scheibe verbaut ist. Die Supermoto Gene kann man bei der Kurvenhatz noch erahnen und es ist völlig egal ob man drückend oder hängend durch die Kurven zirkelt, es macht immer Spaß und die Duke folgt zielgenau dem eingeschlagenen Kurs… dummerweise auch wenn man mal blöd guckt 😉

Der 160er Hinterreifen ist schon zu Kante gefahren und das obwohl ich es nicht drauf angelegt habe, aber das Motorrad vermittelt mit den Metzeler so viel Vertrauen, dass das fast von alleine geht.

Die ersten 780 km sind seit letztem Donnerstag abgespult, diesen Donnerstag geht es zur Einfahrkontrolle, dann darf der Motor auch mal über 6000 Umdrehung, was auf der Landstraße bedeutet, dass man im 3. Gang bleiben kann und auf Geraden nicht in den 4. schalten muss.

Ich liebe dieses Motorrad nach 4 Tagen schon sehr und inständig hoffe ich, dass es doch auch so zuverlässig läuft wie Knut, Wolfgang und Karl Dall zuvor!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close