Die nächsten 1200 km

Katy schreibt 3500 km auf dem Tacho, mit einem Schnitt von 500 km/Woche könnte man fast meinen ich mache einen Dauertest aber es ergab sich alles durch ein paar Touren am Wochenende und Runden nach Feierabend.

Vielleicht auch einfach ein gutes Zeichen, dass die Duke super viel Spaß macht.

An der Optik hat sich in den letzten Wochen auch wieder etwas geändert, der Protech Kennzeichenhalter ersetzte das unansehnliche Plastikteil von KTM, die Aufnahmen an der Schwinge erleichtern nun das aufbocken mit dem Montageständer und dank dem transparenten Kettenspray von Caramba ist die Hinterradfelge etwas länger ansehnlich bis sie geputzt werden muss als zuvor. Danach werde ich dem Kettenwachs von WD-40 eine Chance geben.

Von Anfang an irritierte mich, dass die Bremsscheibe vorne beim Schieben schleift und dadurch eine Vibration ins komplette Motorrad übertragen wird. Nach einem kurzen Besuch beim Händler wurde mir klar, dass das auch bei der 1290 SuperDuke und 1090 Adventure so ist, ergo für eine KTM völlig normal. Die Bremsscheibe wird auch nicht warm dadurch und der Bremshebel vibriert nicht, passt also alles.

Der 690 cm³ große Einzylinder kann mit 3,6 Litern auf 100 km gefahren werden, pro Tankfüllung komme ich aber auf einen Schnitt von 4 Litern laut Boardcomputer… bei 10,5 Litern auf 250 km rechnerisch sogar auf 4,2. Das finde ich zwar noch okay, aber 300 km Reichweite fände ich angenehmer. Bei 280 km blieb ich bereits einmal liegen. Ein Ölverbrauch scheint bisher nicht existent zu sein, dafür nähert sich die Reifen (Sportec M7RR) dem Ende und bei rund 4-4500 km werde ich wahrscheinlich die Diablo Rosso III aufziehen lassen.

Wie Eingangs erwähnt macht die Duke bei jedem Kilometer einen heiden Spaß, mit Anbauteilen bin ich auch soweit fertig und Anfang September geht es für ein Wochenende in die Vogesen, danach ist der Reifen wohl fällig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close